08. April 2025 Sirenenalarmierung
Um 01:32 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm zur Firma Primas alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde vom Brandschutzbeauftragten mitgeteilt, dass es sich um einen technischen Defekt an einem Pizzaofen handelte. Da kein Notstand vorlag, war somit kein
Einsatz für uns erforderlich.
Im Einsatz standen:
FF- Oberhofen mit 4 Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften
06. April 2025 Sirenenalarmierung
Um 11:30 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zum Betreuten Wohnen alarmiert.
Auslöser für den Täuschungsalarm waren angebrannte Speisen.
Nach Überprüfung der Wohnung und belüften mittels Druckbelüfter
wurde die BMA vom Einsatzleiter wieder zurückgestellt.
Die EInsatzkräfte konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz standen:
FF Oberhofen mit einem Fahrzeug und 23 Einsatzkräften
Brandschutzbeauftragte vom Betreuten Wohnen
PI-Telfs
05. April 2025 Sammelruf
Nach einem Verkehrsunfall auf dem M-Preisparkplatz wurden wir zum binden der Ölspur alarmiert.
Unsere Einsatzkräfte beseitigten die Baumreste und säuberten den Parkplatzbereich.
Aufgrund der nahen Lage vor der Halle sind wir mit dem Rollcontainer Öl-Spur direkt zum Parkplatz gefahren.
Im Einsatz standen:
FF-Oberhofen mit 9 Einsatzkräfte
PI-Telfs
19. März 2025 Sirenenalarmierung
Heute wurden wir um 09:52 Uhr von der FF-Telfs zu einem Fahrzeugbrand auf der A12 zwischen Telfs West und Telfs Ost nachalarmiert.
Nähere Infos folgen....
07. März 2025 Sirenenalarmierung
Um 20:55 Uhr wurden wir zu einem vermeintlintlichen Tiefgaragenbrand alarmiert. Nach erkunden des Einsatzleiters wurde eine verrauchte Garage, allerdings kein Brandgeschehen vorgefunden.
Die Tiefgarage wurde mittels Druckbelüfter über das Treppenhaus rauchfrei gemacht.
Im Anschluss rückten unsere Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus ein.
Im Einsatz standen:
FF Oberhofen mit 4 Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften
RK Telfs mit einem Fahrzeug
PI Telfs mit zwei Fahrzeugen
TIGAS mit einem Fahrzeug
07. März 2025 Eigenanforderung Ölspur
Heute um 13:04 Uhr veranlasste unser KDT-STV eine Eigenanforderung aufgrund einer Ölspur im Bereich Bahnweg. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Verursacher-Fahrzeug noch vor Ort und konnte nach Reparatur selbständig weiterfahren. Nach dem Binden der Ölspur konnten die ausgerückten Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz standen:
FF Oberhofen mit einem Fahrzeug und 4 Einsatzkräften
02. Februar 2025 Eigenanforderung
Wir haben heute die FF-Telfs bei den Absperrdienst für das Schleicherlaufen unterstützt.
Im Einsatz standen:
FF-Oberhofen mit einem Fahrzeug und 10 Einsatzkräften
14. Jänner 2025 Sirenenalarmierung
Um 11:55 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zum Betreuten Wohnen alarmiert.
Auslöser für den Täuschungsalarm waren angebrannte Speisen.
Nach Überprüfung der Wohnung wurde die BMA vom Einsatzleiter wieder zurückgestellt
und die EInsatzkräfte konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz standen:
FF Oberhofen mit einem Fahrzeug und 10 Einsatzkräften